Gastbeitrag im Unternehmerhandbuch: CSR als Unternehmensverantwortung, nicht als Werbesprech
In dem online-Magazin Das Unternehmerhandbuch ist ein Gastbeitrag von mir erschienen, der sich dem neudeutschen Terminus CSR widmet. Nach wie vor hält sich das Gerücht hartnäckig, Unternehmen seien in erster Linie nur der eigenen Portokasse gegenüber verpflichtet – und würden damit auf wundersame Weise sogar der Allgemeinheit dienen. Dieser Zusammenhang ist historisch, und er ist in Zeiten der Klimakrise nicht mehr gültig: er ist falsch.
Wenn Unternehmensverantwortung in einer komplexen und durch ökonomische Praxis zunehmend widerspruchsvoller gewordenen Welt, in der neben Pandemien auch eine atemberaubende Vernichtung von Tierarten und Pflanzensorten stattfindet, Vermüllung und Zerstörung der Biosphäre etc., dann müssen wir lernen, Unternehmen als gesellschaftliche Akteur*innen zu reflektieren und zu behandeln. CSR kommt dann aus Unternehmensperspektive als Krisenreflexion auf den Weg: Warum ist es nicht egal, dass es uns gibt?