Interview zu transformativer Wissenschaft

Katharina Ebinger und Jan Freihardt schreiben an einem interessanten Buchprojekt, dessen Produktion sie anlässlich des 30. Geburtstages des Münchener oekom-Verlags gewonnen haben. Es geht um die Rolle von Wissenschaft für gesellschaftliche Transformationen. Für ihr Buch führen die zwei Nachwuchswissenschaftler*innen Interviews mit zahlreichen Menschen aus den sogenannten transformativen Wissenschaften.

Mit Jan Freihardt habe ich darüber gesprochen, was das für die Wirtschaftswissenschaften bedeutet und vor welche Schwierigkeiten junge Nachwuchskräfte gestellt sind – aber auch, welche Möglichkeiten sie haben, um sich wie dereinst Münchhausen am eigenen Zopf aus dem Sumpf zu ziehen, indem sie ihre Kräfte bündeln und die Institutionen der Wissenschaft neugestalten. Das Interview ist nun online verfügbar.