Neu: Geschichten des Gelingens
Klima- und Biodiversitätskrise, Krieg, Armut, Pandemien – all die Krisen unserer Zeit lassen sich nicht aussitzen. Wir können als Gesellschaft nur mit ihnen fertig werden, wenn wir sie als Krisen unserer eigenen Praxis wahrnehmen, deuten und behandeln lernen. Zu lange haben sich ökonomische Organisationen dabei der Täuschung hingegeben, die Krisen zögen wie Unwetter vorüber und hinterher sei business-as-usual möglich.
Heute – in Verhältnissen, die immer volatiler und chaotischer werden – wissen wir: Kompensation und additive Maßnahmen allein lösen die Probleme nicht. Stattdessen erhebt sich eine unternehmerische Grundsatzfrage: Strategien, Geschäftsmodelle und Abläufe so zu reformulieren, dass sie zur Lösung dieser Krisen beitragen.
Wie das geht und auf welche Befähigungen es dafür jetzt ankommt, davon handelt das neue Buch: Geschichten des Gelingens – Inmitten von Krisen Wandel gestalten
Weitere Informationen zu dieser Publikation, die im Open-Access verfügbar ist, gibt es unter www.pressebox2021.gelingensgeschichten.de