Panel bei der BPB

„Sowohl die Ausbreitung des Corona-Virus als auch der Klimawandel haben einen gemeinsamen Nenner/ unsere Lebensgewohnheiten. Beide entstanden und verbreiteten sich durch die Globalisierung und eine rücksichtslose, nur auf Gewinn ausgerichtete Art zu leben und zu wirtschaften. Obwohl es in Sachen Klimawandel schon fast zu spät ist, betonen Forscher/-innen immer wieder, dass wir die schlimmsten Folgen noch abwenden können – wenn wir es wollen. Die Pandemie hat gezeigt, dass es einen Weg gibt, wenn der Wille da ist. Welche Schritte müssen wir jetzt ergreifen, damit die Klimakrise nicht zur Katastrophe wird?“

Zu diesem Thema hat die Bundeszentrale für Politische Bildung gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung ein Panel organisiert, bei dem ich als Gesprächspartner und Implsgeber zusammen mit Charlotte Unger und Milena Glimbovski dabei sein durfte. Die Dokumentation der Veranstaltung ist online.