An Hochschulen zu lehren, ist eine erfüllende Tätigkeit, weil sie frei ist – frei von Verwertungszwängen, frei von Interessen Dritter und auch frei vom Zeitgeist, wohin auch immer er gerade weist. Diese Freiheit ist ein Privileg, das wir einerseits schützen, andererseits aber auch verantwortungsvoll pflegen müssen.
„Sich bilden – das ist wie aufwachen.“ (Peter Bieri)
Bildung verstehe ich im Geiste der Aufklärung als einen Prozess, den Menschen durch fortschreitendes Denken die Furcht zu nehmen. Es geht mir anders als den meisten in meinem Fach nicht darum, vermeintliche Tatsachen zu unterrichten. Ich will Menschen zum Selberdenken und zur Selbstbildung befähigen, damit sie reflektiert, begründet und selbstbestimmt ihr Leben führen und das gesellschaftliche Zusammenleben gestalten können. Wirtschaft ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselthema.