• Startseite
  • Aktuelles
  • Werdegang
  • Forschung
    • Ansatz und Themen
    • Fachpublikationen
    • Sachbuch
  • Lehre
    • Bildungsideal
    • Lehrveranstaltungen
    • Trainings und Workshops
  • Dialog
    • Kooperationen
    • Transfer und Kommunikation
    • Gutachten
  • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Werdegang
  • Forschung
    • Ansatz und Themen
    • Fachpublikationen
    • Sachbuch
  • Lehre
    • Bildungsideal
    • Lehrveranstaltungen
    • Trainings und Workshops
  • Dialog
    • Kooperationen
    • Transfer und Kommunikation
    • Gutachten
  • Kontakt
  • Email
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Wissenschafts-Podcast
© Copyright 2020 | Realisiert mit Wordpress und Laborator | Impressum
1 2 3 4 5 6

Bildungsideal

Bildung als Befähigung

Bildungsideal

An Hochschulen zu lehren, ist eine erfüllende Tätigkeit, weil sie frei ist – frei von Verwertungszwängen, frei von Interessen Dritter und auch frei vom Zeitgeist, wohin auch immer er gerade weist. Diese Freiheit ist ein Privileg, das wir einerseits schützen, andererseits aber auch verantwortungsvoll pflegen müssen.

„Sich bilden – das ist wie aufwachen.“ (Peter Bieri)

Bildung verstehe ich im Geiste der Aufklärung als einen Prozess, den Menschen durch fortschreitendes Denken die Furcht zu nehmen. Es geht mir anders als den meisten in meinem Fach nicht darum, vermeintliche Tatsachen zu unterrichten. Ich will Menschen zum Selberdenken und zur Selbstbildung befähigen, damit sie reflektiert, begründet und selbstbestimmt ihr Leben führen und das gesellschaftliche Zusammenleben gestalten können. Wirtschaft ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselthema.

Eine fragende Haltung entwickeln

Je nach Situation sind verschiedentliche Formate angemessen, um die richtigen Fragen stellen zu können: problembasiert, lektürebasiert, erfahrungsbasiert, blended oder distance. Mein Schwerpunkt ist das forschende Lernen, bei dem es darum geht, Studierende in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Themen wissenschaftlich bearbeiten zu können.

Nur durch curriculare Bedingungen ist meine Lehre an Fächer gebunden. In der Sache arbeite ich themenzentriert, was zur Interdisziplinarität führt – sowohl im Bachelor wie auch im Master. Meine Themen sind die sozialökologische Transformation der Gesellschaft, nachhaltige Unternehmensstrategien und die Ideengeschichte der Wirtschaftswissenschaften. Von großen Vorlesungen mit über 500 Studierenden bis hin zum Werkstatt-Seminar mit 10 Studierenden habe ich vielfältige Formate erprobt, Module entwickelt und Studiengänge konzipiert.

Gute Lehre ermöglichen

Akademische Lehre kann einen Unterschied machen, wenn Lehrende einen machen. Das Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktische Qualifizierung hat dabei mich wiederum in die Lage versetzt, diesen Unterschied meinerseits zu machen. Dass sich Hochschullehrende didaktisch und bildungspolitisch selbstbilden und über ihr professionelles Selbstverständnis im Gespräch bleiben, sind mir wichtige Anliegen.

Teilen

EmailLinkedInFacebookTwitter
Diese Seite setzt Cookies ein. Durch "Annehmen" werden die erforderlichen Cookies gesetzt.
EinstellungenAnnehmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN