Reflektierte und begründete Gesellschaftsgestaltung lässt sich lernen. Sie ist ein Zusammenspiel aus verfeinerter Wahrnehmung und geschultem Handeln. In der Hast des Alltags fehlen die erforderlichen Räume zum Denken und Nachdenken häufig. Umgekehrt hilft es wenig, im Elfenbeinturm ein Fenster auf Kipp zu stellen. Eine Balance aus Reflexion und Tätigsein wendet die Not.