-
Gastbeitrag in agora42
Im Blog des Magazins agora42, das Philosophie und Ökonomie wieder stärker aufeinander zu beziehen sucht, ist ein Gastbeitrag von mir erschienen zur Bedeutung des Möglichkeitsinns und dass er nun zu stärken ist. Der Beitrag reflektiert die aktuelle Semantik von einer „Rückkehr zur Normalität“ sowie die sozialontologischen Bedingungen dieser falschen Idee von Fortschritt: Selbst wenn die…
-
Gastbeitrag im Mannheimer Morgen (Paywall)
Der Mannheimer Morgen beinhaltet einen regen Debattenteil, für den ich einen Gastbeitrag geschrieben habe, der leider hinter einer Paywall gelandet ist. Der Beitrag antwortet auf die Frage: „Gibt es eine Alternative zur Sozialen Marktwirtschaft, Herr Hochmann?“ In dem Beitrag plädiere ich dafür, nicht von Begriffsidealen, sondern von der Bewältigung gesellschaftlicher Krisen her über Wirtschaft nachzudenken.
-
Gastbeitrag auf capital.de: Wir müssen Wirtschaft grundlegend neu denken
Im online-Magazin capital.de ist ein Gastbeitrag von mir erschienen, der begründet, warum und wie wir heute eine neue Organisation der Wissensproduktion über Wirtschaft brauchen. Wirtschaft neu zu denken, bedeutet nicht, alten Wein in grünen Schläuchen anzubieten, sondern von Grund auf neu anzusetzen. Die Behauptung, die ich in dem Beitrag begründe, lautet: Wir müssen den Begriffsidealismus…