Weitere laden…
  • Gastbeitrag mit Claudia Kemfert

    In der Monatszeitschrift OXI ist in der September-Ausgabe ein Gastbeitrag von Claudia Kemfert und mir zur veränderten Rolle der Wirtschaftswissenschaften im 21. Jahrhundert erschienen. Wir argumentieren dafür, dass in Zeiten multipler Krisen neben der auf Optimierung zielenden instrumentellen Vernunft als zentrale Aufgabe hinzutritt, die Wirtschaft von morgen möglich zu machen. Das hat mit Visionskraft, Verantwortung,…

  • Gastbeitrag in agora42

    Im Blog des Magazins agora42, das Philosophie und Ökonomie wieder stärker aufeinander zu beziehen sucht, ist ein Gastbeitrag von mir erschienen zur Bedeutung des Möglichkeitsinns und dass er nun zu stärken ist. Der Beitrag reflektiert die aktuelle Semantik von einer „Rückkehr zur Normalität“ sowie die sozialontologischen Bedingungen dieser falschen Idee von Fortschritt: Selbst wenn die…

  • Gastbeitrag bei goodjobs: Mehr Möglichkeitssinn!

    Gewohnt fantasielos wird dieser Tage von Wirtschaft als ein Computer gesprochen, der pandemiebedingt heruntergefahren und frisch-fröhlich, als sei nichts gewesen, am Tag X wieder heraufgefahren werden soll. Dieses Reden organisiert ein Schweigen über Veränderungsmöglichkeiten, da es nur eine Debatte über den Zeitpunkt erlaubt, an welchem der Dornröschenschlaf beendet werden soll. Um uns als eine demokratische…