Moin! Mein Name ist Lars.
Ich bin
.
Mit meinem besonderen BWL-Ansatz lade ich die innovationsfreudigen Führungspersönlichkeiten ein, in neuen Größenordnungen zu denken und sich konventionellen Weisheiten zu widersetzen.

Was ich tue

Interview im FREITAG

Für die Wochenzeitung FREITAG und anlässlich meines Buches zum Imaginären der Unternehmung sprach ich mit Kathrin Gerlof über unsere gesellschaftliche Vorstellungskraft und darüber, warum in den meisten Unternehmen mehr Unterlassung als Unternehmung drinsteckt. Wenn ein gutes Leben auf diesem zunehmend unwiederbringlich zerstörten Planeten noch möglich sein soll, dann brauchen wir eine neue Vorstellung davon, was…

Neues Fachbuch erschienen

Neues Jahr, neues Denkfutter: Im Frankfurter Campus-Verlag ist ein neues Fachbuch von mir erschienen. Es handelt von der Grundlegung einer reflexiven Wissenschaft von der Unternehmung. Die zentrale These lautet, dass ohne Reflexivität wir in den Gesellschaftswissenschaften keinen demokratischen Fortschritt ermöglichen können. Das hat Auswirkungen auf die Formen und Weisen, in denen wir über Wirtschaft und…

Steckbrief im neuen managerSeminare

Für ihr aktuelles Heft hat die Redaktion des Weiterbildungsmagazins managerSeminare mich in der Rubrik Characters gefragt, welche berufliche Herausforderung mich reizen, was es mit meinem Arbeitsplatz auf sich hat und welche Eigenschaften eine Führungskraft haben muss, damit ich ihr folge. Der Steckbrief kann kostenlos auf der Verlagsseite heruntergeladen werden.