Arbeitswut? Wir machen daraus Arbeits-Mut.
Stephi und Lars sprechen über Arbeitswut und fragen: Was ist eigentlich Arbeit – auch jenseits von Lohn und Büro? Sie reden über Sorge und Miteinander, über Nachbarschaft, Ehrenamt und kleine Momente, die Kraft geben. Es geht darum, wie wir wieder Räume für Begegnung finden und warum Wut ein guter Weckruf sein kann, wenn sie Energie für Veränderung schenkt. Und: Wie sich Arbeit so anfühlen kann, dass wir abends müde und trotzdem zufrieden sind. Das und mehr in der neuen Folge lautdenken.
Leise weiterdenken
Arendt, H. (1960). Vita activa oder Vom tätigen Leben. Stuttgart.
Graeber, D. (2018). Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit. Stuttgart.
Herzog, L. (2019). Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufruf. München.
Suzman, J. (2021). Sie nannten es Arbeit. Eine andere Geschichte der Menschheit. München.
Arendt, H. (1960). Vita activa oder Vom tätigen Leben. Stuttgart.
Graeber, D. (2018). Bullshit Jobs. Vom wahren Sinn der Arbeit. Stuttgart.
Herzog, L. (2019). Die Rettung der Arbeit. Ein politischer Aufruf. München.
Suzman, J. (2021). Sie nannten es Arbeit. Eine andere Geschichte der Menschheit. München.