Handlungsstau

Handlungsstau

Quelle: Unsplash

Organisationen ersticken in Routinen!

Und auch bei der Transformation der Gesellschaft stauen sich Tag für Tag Handlungen auf. Obwohl im Grunde alles geklärt ist: Erfordernis, Beteiligte, Optionen, Konzepte. Eigentlich könnte es losgehen, denken wir. Falsch gedacht – so richtig Fahrt nimmt die Transformation nicht auf. Wir stecken im Handlungsstau fest. Wie es dazu kommt und was wir dagegen tun können, davon handelt die neue Folge lautdenken.

Wir wissen genug, wir handeln nur nicht entsprechend. Um zu verstehen, wie Handlungen sich wider besseres Wissen aufstauen, so Stephie und Lars, müssen wir unsere Handlungstheorie prüfen. Denn mit Transformationen verhält es sich wie auf der Autobahn. Bisweilen geraten sie ins Stocken und nichts geht mehr. Dann gilt: Wir stehen nicht im Stau; wir sind der Stau. Ausgebremst werden wir nicht durch irgendetwas, das außer uns liegt. Es ist unsere Praxis, welche uns Steine vor die eigenen Füße wirft. Eine gute Nachricht: Transformation kann gelernt werden!